Mein Lesemonat November 2020

Auf dem Reader:

Weihnachten in der kleinen Bücherei, Amanda Kissel

Die Romanfabrik von Paris, Dirk Husemann

Der Buchspazierer, Casten Henn

Putzt euch, tanzt, lacht, Karin Peschka

Lifesaving for Beginners, Ciara Geraghty

Es war wieder ein interessanter, spannender und vielseitiger Lesemonat. Alle Rezensionen sind wie immer hier auf dem Blog nachzulesen.

Blick ins Regal – diesmal auf den SUB

Ungelesene Bücher im Obstkisten-Regal statt auf dem Boden gestapelt, bin sehr zufrieden!

Auch nach dem Umsortieren meiner Bücherregale und nachdem ich mich wieder von einigen Büchern getrennt habe, stapelten sich ungelesene Bücher auf dem Boden. Doch ein kleiner Platz war noch frei und nun stapelt es sich ungelesen in zwei perfekten Obstkisten aus dem Alten Land. Im freien Fach werden die im jeweiligen Monat gelesenen Bücher für das „Lesemonat-Foto“ gesammelt.

Blick ins Regal – der Juli beginnt mit Neuerwerbungen

Neues für das Lyrik-Regal

Beim Stöbern kam ich vor einigen Tagen auf die „PODIUM“Seite, dort dah ich die Lyrik-Sammlung „dicht auf den versen“ Spontan dachte ich an Norbert Silberbauer, ob er wohl in dieser Sammlung von österreichischer Lyrik in drei Jahrzehnten vertreten ist, natürlich ist er das. Dann las ich ein Gedicht von Christian Futscher und mir war klar, das muss unbedingt in meine Lyrik-Sammlung. Den Mirko Bonné habe ich schon lange auf meiner Wunschliste, also kam dieses Buch auch noch mit.

Mein Lesemonat Juni 2020

Davon auf dem Reader:

„Belmonte: Eine deutsch-italienische Familiensaga“ von Antonia Riepp

„Das Netz“ von Lilja Sigurðardóttir: Ein Reykjavík-Krimi

„Signora Sommer tanzt den Blues“ von Kirsten Wulf

Ein Wort, um dich zu retten“ von Guillaume Musso

„Die letzte Prophezeiung des Nostradamus“ von Darius Quinn

Aktuell, literarisch, unterhaltsam, romantisch, packend und spannend.

Blick ins Regal – mehr Neuzugänge im Mai 2020

Schon so lange wünsche ich mit den Commendatore von Murakami, den ich in der Stadtbibliothek Sassnitz ausgeliehen und begeistert gelesen hatte, für mein Regal…

Richtig groß ist jetzt meine Freude, denn beide Bücher sind die besonders schön gestaltete Erstausgabe, damit hatte ich nicht gerechnet! Die beiden anderen Bücher kenne ich noch nicht, aber die Beschreibung hat mich sofort interessiert, besonders Tanja Schlie, deren wunderschönes Buch „Frauen am Meer“ ich immer wieder gerne zur Hand nehme.

Mein Lesemonat April 2020

Dazu auf dem Reader:

„American Dirt“ von Jeanine Cummins, Rowohlt Taschenbuch

„Nerds retten die Welt“: Gespräche mit denen, die es wissen von Sibylle Berg,  Kiepenheuer&Witsch

Der zerrissene Brief“ von Hanns Zischler, Verlag: Galiani-Berlin

Es war wieder ein interessanter, spannender Lesemonat – bunt gemischt und jedes einzelne Buch war ein Lesevergnügen.

1 4 5 6 7 8