Schnell mal Pasta: Jede Gabel ein Stück Italien – Cornelia Poletto

AutorCornelia Poletto
VerlagGRÄFE UND UNZER Verlag
Datum6. Februar 2025
AusgabeTaschenbuch
Seiten64
SpracheDeutsch
ISBN-13978-3833896057

„Pasta ist viel mehr als ein schneller Sattmacher, davon ist die Spitzenköchen überzeugt. Sie hat schon oft erlebt, wie man mit einfachsten Zutaten und minimalem Aufwand für glückliche Gesichter sorgen kann, indem man einen Teller Pasta serviert.“ (Zitat Seite 04)

Thema und Inhalt

In diesem Buch aus der mehr als 140 Titel umfassenden Kochbuchreihe BU Küchenratgeber stellt die Spitzengastronomin Cornelia Poletto dreißig erprobte Rezepte vor, die wir spontan in den Gedanken haben, wenn wir an typisch italienische Pasta denken. Das Besondere daran: es sind tatsächlich einfache Rezepte, deren Zutaten man überall bekommt und die in maximal dreißig Minuten zubereitet sind. Dennoch tragen sie alle Polettos Handschrift und damit diese kleine, besondere Abwechslung, welche Pasta zur Lieblingspasta macht.

Gestaltung

Wie bei den praktischen Büchern dieser Serie findet man auch hier auf den doppelten Klappen die wichtigsten Infos, in diesem Fall geht es um das Grundprinzip einer schnellen Pasta, das Kochen der Teigwaren, Italienische Käsesorten, Italienische Kräuter, das Grundrezept für Tomatensugo und die perfekte Kombination aus Pastasorte und Sauce. Die Rezepte selbst sind in die Kapitel ‚Einfach, schnell und gut‘, ‚Mit Gemüse‘, ‚Geliebte Klassiker‘ und ‚Mit Fisch und Meeresfrüchten‘ eingeteilt. Zu jedem Rezept finden wir die Liste der Zutaten, die einzelnen Schritte der Zubereitung und jeweils ein großes Farbfoto, das sofort zum Nachkochen anregt. Alle Bücher dieser Serie haben ein praktisches Format, das Platz auf jeder Arbeitsfläche findet und sie halten auch mal einen kleinen Spritzer aus.

Fazit

Ich kann in der Buchhandlung nie an den GU-Aufstellern vorbeigehen, ohne zu stöbern. Hier  genügte das Thema, der Name Poletto und ein kurzer Blick auf das Rezept für Pesto alla Genovese, um mich zu überzeugen. Diese handlichen vierundsechzig Seiten zaubern Italien pur auf den Teller und in unsere Sinne.

100 geniale Tricks für eine gesunde Ernährung – Matthias Riedl

AutorMatthias Riedl
Verlag GRÄFE UND UNZER Verlag
Erscheinungsdatum 5. März 2024
FormatGebundene Ausgabe
Seiten192
SpracheDeutsch
ISBN-13 978-3833892158

„Biohacks sind clevere Kniffe, die das Wohlbefinden von Körper und Geist optimieren. Solche Methoden lassen sich maßgeschneidert in Ihren Alltag integrieren, um ihn nachhaltig zu verbessern.“ (Zitat Seite 7, Vorwort)

Thema und Inhalt

In diesem Ratgeber geht es um Biohacking, also ganzheitliche Tricks oder Hacks, die in den Kernbereichen 1 Ernährung, 2 Bewegung, 3 Schlaf und geistige Fitness, das  körperliche und geistige Wohlbefinden steigern. Anders als die vielen Lifestyle-Tipps der unterschiedlichsten Foren im Netz wurde der vorliegende Ratgeber von einem Ernährungsmediziner verfasst und es sind einfach umsetzbare Veränderungen, ohne teure Geräte und aufwendige Technologien.

Gestaltung

Die insgesamt einhundert Tricks oder Hacks sind in drei Kernbereiche eingeteilt: Gesund essen – Mehr bewegen – Besser leben.

Jeder Hack ist ist gleich aufgebaut und beginnt mit dem Tipp selbst, gefolgt vom Benefit und dem Background als Abschluss. Der Benefit erklärt kurz den Nutzen der jeweiligen Maßnahme, im Background werden die medizinischen Zusammenhänge verständlich formuliert erklärt. Dieser einheitliche Aufbau macht dieses Buch alltagstauglich und sehr praktisch, denn man kann sich jene Tipps und Veränderungen heraussuchen, mit denen man beginnen möchte, oder man setzt sofort persönliche Schwerpunkte. Viele bunte Abbildungen, dazu Rezepte und Trainingsübungen ergänzen den Text.

Fazit

Es ist kaum möglich, den Überblick über die vielen Neuerscheinungen von Gesundheits- und Fitnessratgebern auf dem Buchmarkt zu behalten, doch diese „100 genialen Tricks“ haben mich sofort überzeugt. Natürlich kannte ich einige der Tipps in diesem Buch bereits, .aber für mich war viel Neues, Interessantes dabei und die schon bekannten Anregungen nehme ich als Bestätigung. Mich überzeugt diese Auswahl an in der Praxis wirklich einfach umzusetzenden Maßnahmen und natürlich sind die für mich wichtigsten Hacks bereits mit Papier-Postits versehen. Daher ist dieses Buch für mich ein Handbuch im ursprünglichen Sinn der Worte, denn ich nehme es immer wieder gerne zur Hand.