Their Little Secret – Mark Billingham

Autor | Mark Billingham |
Verlag | Little, Brown Book Group |
Datum | 2. Mai 2019 |
Ausgabe | Kindle |
Seiten | 397 (Print) |
Sprache | English |
ASIN | B07KW91G2B |
„In many ways, he found murder simpler to process and deal with, because the questions were always the same. Who had done it, why and, most importantly of all, how was he going to find them?” (Zitat Seite 14)
Inhalt
DI Tom Thorne und sein Team gehören auch einer mobilen Einheit an, die bei einem plötzlichen Todesfall prüft, ob ein Verdacht auf ein Verbrechen besteht und weitere Ermittlungen notwendig sind. In diesem Fall ist es eindeutig Selbstmord. Philippa Goodwin hat sich in Highgate Underground Station vor die einfahrende U-Bahn gestürzt und es waren keine anderen Personen in der Nähe. Als jedoch Philippas ältere Schwester Mary dem Ermittler Tom Thorne den Grund für den Selbstmord nennt, beginnt dieser im Team mit DI Nicola Tanner zu recherchieren. Der charismatische Patrick Jennings, Philippas große Liebe, ist plötzlich verschwunden, nachdem sie eine erhebliche Summe in seine Unternehmensidee investiert hat und diese tiefe Enttäuschung hat den Selbstmord ausgelöst. Tom Thorne ist der Meinung, dass Jennings nicht einfach so davonkommen darf. Doch auch ein neuer Fall hält Thorne und sein Team mit offenen Fragen in Atem, ein junger Mann wurde am Strand tot aufgefunden, brutal ermordet.
Thema und Genre
Ein Hauptthema dieses englischen Kriminalromans, Band 16 einer Serie um den Ermittler Tom Thorne, sind psychologische Hintergründe als Beweggründe für menschliches Verhalten und Verbrechen. Es geht um Beziehungen, Mütter und Kinder, Traumata, Schuld, Liebe in einigen Facetten, und um polizeiliche Ermittlungsarbeit.
Erzählform und Sprache
Es sind unterschiedliche Ereignisse und Geschichten, die gleichzeitig stattfinden und abwechselnd in kurzen Kapiteln geschildert werden. Erst im Laufe der Handlung zeigen sich mögliche Zusammenhänge, Überlegungen und Verdächtigungen und eine Menge überraschende Wendungen, nicht nur für Tom Thorne und sein Team, sondern auch für uns Leser, die wir miträtseln. Nicht alle späteren Erklärungen waren für mich auch glaubwürdig und realistisch nachvollziehbar. Mich haben die begeisterten Kritiken in englischen Medien auf diesen Autor und die Serie neugierig gemacht, allerdings wurden nicht alle Erwartungen erfüllt. Tom Thorne und seine Partnerin Nicola Tanner sind von ihren eigenen Dämonen und Erinnerungen geprägt, sowie von Vorkommnissen aus einem älteren Fall, dennoch fehlen mir bei diesen beiden Hauptfiguren jene besonderen Eigenschaften, die aus literarischen Ermittlerpersönlichkeiten herausragende, spezielle Figuren machen, die im Gedächtnis bleiben. Ich habe das englische Original gelesen, die Sprache schildert packend und passt zum Genre.
Fazit
Ich bin erst mit diesem sechzehnten Band in die Serie eingestiegen, doch es ist eine neue, in sich geschlossene Geschichte, und trotz einiger Hinweise auf ältere Fälle, Tatpersonen und besondere Ereignisse, muss man die früheren Bücher nicht unbedingt kennen. Spannende, interessante Unterhaltung mit kleinen Schwächen.